
04/04/2023 0 Kommentare
Gedanken und Gefühle
Wo sitzen der Gedanke und wo das Gefühl?
Die Gefühle sitzen im Herzen und im Bauch und kommen und gehen wie sie wollen und die Gedanken und die Gefühle hängen zusammen.
Die Gedanken sind im Kopf und sie kommen angeblich von außen. Von der Gesellschaft, von dem was man hört.
Jedoch ist es auch möglich einen Gedanken selbst zu erzeugen und sie können uns beitragen. Sie können von unserem Geist und uns selbst reguliert werden.
So antworten meine Kinder auf diese Frage.
Es ist sehr spannend, wenn man Kinder dazu befragt und ihnen die Chance gibt über so etwas sich auszudrücken. Es kommt meistens mehr als wir Erwachsene erwarten und oft haben Kinder noch ein viel offeneres Bild dazu.
Frag doch deine Kinder oder Kinder in der Familie diese eine Frage.
Gehören negative Gedanken zu unserem DAsein dazu?
Der erste Impuls ist sicher der Gedanke, weil denken tun wir die ganze Zeit und geben auch mehr Bedeutung hin. Die Gefühl werden oft überdeckt oder nicht wahrgenommen.
So wie der Papa oder wer auch immer dem kleinen Kind sagt „ist doch nicht so schlimm“, wenn es sich weh tut und somit lernen wir den Gefühlen wenig Beachtung zu schenken.
But anyway von wo kommen diese negativen Gedanken?
Von Geschichten, die uns erzählt wurden, von Ängsten, die wir haben, von Vorurteilen und Vergleichen, die wir gegenüber andere haben und die jedoch nur wieder unsere Ängste spiegeln.
Im Prinzip heißt das doch, es ist immer eine Angst dahinter.
„Ich bin nicht gut genug!“
„Ich bin zu schwach!“
„Ich kann das nicht!“
„Ich verdiene das nicht!“
„Mein Körper ist nicht stark genug!“
„Ich kann nicht gesund werden!“
„Heilung ist nicht möglich!“
Frag dich welche Angst steckt hinter diesem Gedanken? Welches Gefühl kommt, wenn du diesen Gedanken denkst?
Ist es deine Wahrheit?
Ist der Gedanke überhaupt wahr?
Oder ist es etwas, was du nur die ganze Zeit geglaubt hast?
Kommentare
Einen Kommentar hinterlassen